Neue Direktorin an der Oö. Altenbetreuungsschule

Neue Direktorin an der Oö. Altenbetreuungsschule: Mag.a Heike Schütz-Krennbauer übernimmt Schlüsselrolle für die Zukunft der Pflegeausbildung Mit Dezember 2024 hat Mag.a Heike Schütz-Krennbauer die Leitung der Altenbetreuungsschule des Landes übernommen. Die aus Traun stammende Juristin war über ein Jahrzehnt Zentrumsleiterin des Pflegeheims St. Florian und ist seit mehreren Jahren als Dozentin in der Erwachsenenbildung, unter anderem […]
Charity-Punsch verbindet Wirtschaft & Soziales und bringt 5.000 Euro für „Rollende Engel“

Wirtschaft und Soziales gehen in Oberösterreich Hand in Hand. Kurz vor Weihnachten luden daher Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Sozial-Landesrat Christian Dörfel ihre Partner aus der Wirtschaft und dem Sozialwesen zum „Punsch & Plausch für den guten Zweck“ ein. Neben dem Austausch und Vernetzen von Vertreterinnen und Vertretern aus dem Wirtschafts- und Sozialbereich stand auch das […]
Neue Lage in Syrien erfordert Neubewertung des Asylstatus von Syrern

Laufende Asylverfahren von Personen aus Syrien sollten bis zur Klärung der Lage ausgesetzt werden Die neue Situation in Syrien mit dem Sturz der dortigen Regierung wird auch für Syrer/innen in Oberösterreich mit Asylbescheid eine Auswirkung haben. Denn Asyl ist Schutz auf Zeit, somit erfordert eine neue Lage im Herkunftsland auch eine Neubewertung des Asylstatus, […]
Jetzt bewerben und Sommerjob 2025 sichern – 4.000 Chancen warten!

„Wer eine passende Arbeit hat, hat gute Zukunftschancen. Dafür ist es notwendig, sich persönlich ein Bild vom Arbeitsmarkt und den unterschiedlichen Jobs zu machen. Ein Ferialjob ist dafür die beste Orientierungsmöglichkeit. Die größte Ferialjobbörse Oberösterreichs bietet auch heuer wieder die Gelegenheit, aus über 4.000 vielversprechenden Jobangeboten von rund 700 Top-Unternehmen auszuwählen und sich somit frühzeitig einen […]
Selbstbestimmtes Wohnen & Arbeitsmarktchancen ermöglichen: Schwerpunkte für Menschen mit Beeinträchtigungen 2025

140 neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung Nächste Schritte in der Arbeitsmarktinklusion „Wir nehmen in Oberösterreich unsere soziale Verantwortung gegenüber jenen, die nicht die gleichen Startvoraussetzungen haben, wahr. Wir wollen, dass Menschen mit Beeinträchtigungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können. Dabei geht es um Menschenwürde und Teilhabe an der Gesellschaft. Und es geht um […]
Land Oberösterreich sowie Städte- und Gemeindebund werden kollektivvertragliche Gehaltserhöhungen im Sozialbereich übernehmen

Land OÖ, Städte- und Gemeindebund nehmen 42 Mio. Euro in die Hand für die Bereiche Pflege und Menschen mit Beeinträchtigungen „Das soziale Netz in Oberösterreich wird wesentlich von den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Sozialwirtschaft getragen. Wir wollen daher den vielen Organisationen im Sozialbereich, die tagtäglich in unserem Auftrag unser Sozialsystem aktiv mitgestalten, Sicherheit […]
„Schulden? Maximal belastend!“ Wie Zahlungsdienstleister und Online-Plattformen junge Menschen in die Finanzfalle locken

Land OÖ und Schuldnerberatungen starten anlässlich des Black Friday gemeinsame Online-Kampagne gegen Jugendverschuldung „Scheinbar günstige Angebote rund um den „Black Friday“ und neue Online-Zahlungsdienstleister wie Klarna oder Temu laden dazu ein, möglichst schnell möglichst viel Geld auszugeben. Wir wollen aber nicht, dass unsere Jugendlichen durch digitale Lockangebote die Klient/innen von morgen in der Schuldnerberatung […]
Integration ist Pflicht: Respekt und Wertevermittlung als neuer Schwerpunkt

Landesintegrationspreis prämiert erfolgreiche Integrationsprojekte „Die Integration und Wertevermittlung von Geflüchteten ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen, die wir haben. Wir müssen noch klarer als zuvor vermitteln: Integration ist kein Angebot, sondern eine Verpflichtung, denn es gilt: Wer sich integriert, wird besser akzeptiert und schneller Teil der Gesellschaft. Integration bedeutet Anpassung an die Mehrheitsgesellschaft, nicht […]
Eröffnung Ausbau des Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf a. d. Krems

Gemeinde-Landesrat Lindner eröffnet gemeinsam mit Sozial-Landesrat Dörfel Ausbau des Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf a. d. Krems LR Lindner: „Mit dem Ausbau des Kindergartens Hellerwiese setzt Kirchdorf als familienfreundliche Stadt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Vereinbarkeit von Beruf und Familie.“ LR Dörfel: „Wir sind auf einem sehr guten Weg, Oberösterreich zum Kinderland Nummer eins […]
Sachleistungskarte für Asylwerber wird weiter ausgerollt

Ausweitung auf Quartiere im Zentralraum als nächster Schritt, Einführung der Karte für die private Unterbringung mit Februar 2025 „Die oö. Sachleistungskarte ist ein Erfolgsprojekt: Wir bekämpfen damit den Missbrauch von Sozialleistungen und vereinfachen das System in der Unterbringung von Asylwerbern. Mit der Ausrollung auf den Zentralraum Linz und Linz-Land erfolgt mit Mitte November der […]
Ein Wochenende voller Spielspaß für alle Generationen

4.500 Spielebegeisterte kamen zu den Spieletagen des Landes OÖ Die Spieletage des Landes OÖ 2024 sind erfolgreich zu Ende gegangen. Veranstaltet vom JugendService OÖ wurden von 9. bis 10. November 2024 die Türen des Ursulinenhof Linz für Spielebegeisterte geöffnet. Über 1.000 Brett- und digitale Spiele standen im Mittelpunkt und brachten Spaß, Kreativität und Gemeinschaft für […]
Oberösterreich unterstützt mit dem Heizkostenzuschuss noch bis Ende November in der kalten Jahreszeit

Oberösterreich unterstützt mit dem Heizkostenzuschuss noch bis Ende November in der kalten Jahreszeit – bereits 14.000 Haushalte mit knapp 3 Mio. Euro unterstützt Zum ersten Mal ist die Antragsfrist für den Heizkostenzuschuss bereits im Oktober (nicht wie bisher mit dem Beginn des neuen Jahres) und somit zu Beginn der kalten Jahreszeit gestartet. Der 200 […]