Aktuelles.

LR Dörfel im Gespräch mit dem Linzer Ordnungsdienst

Sicherheits-Herausforderungen im urbanen Raum: Ordnungsdienste von Linz und Wels werden im Bereich Gewaltprävention und Konfliktmanagement qualifiziert

Gezielte Weiterbildung für sichere Ballungsräume   Die Städte Linz und Wels stehen als urbane Zentren vor vielfältigen sicherheitsrelevanten Herausforderungen. Um diesen effektiv zu begegnen, haben das Land Oberösterreich, die Stadt Linz und die Stadt Wels gemeinsam eine Initiative zur gezielten Weiterbildung der Ordnungsdienste ins …
Landesrat Dörfel und Integrationsbeauftragter Ziegelbäck: Neue Struktur für die regionale Integrationsarbeit. Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger, Verwendung mit Quellenangabe

Neue Struktur für die regionale Integrationsarbeit mit Fokus auf Deutsch, Arbeit und Respekt

Aus 15 regionalen Kompetenzzentren für Integration und Diversität werden fünf Regionalstellen des Integrationsservice Oberösterreich mit klarem Aufgabenprofil „Integration und Zuwanderungs-Management passiert großteils vor Ort auf der kommunalen Ebene. Daher braucht es eine zeitgemäße Struktur, bei der wir auch unsere Leitlinien vorgeben: Deutsch, Arbeit und …
Bildtext (v.l.n.r.): Bürgermeister von Enns Christian Deleja-Hotko, Bürgermeister von Traun Karl-Heinz Koll, Obmann des Sozialhilfeverbandes Linz-Land Bezirkshauptmann Mag. Manfred Hageneder, Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel, Zentrumsleiterin Mag. Beatrix Kloiber, Direktorin des Sozialhilfeverbandes Linz-Land Mag. Marlene Harringer-Michlmayr, Bürgermeister von Ansfelden Christian Partoll i.V. von LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann a.D. Dr. Josef Pühringer

Für ein Altern in Würde: Neues Zentrum für Betreuung und Pflege Traun steht kurz vor der Eröffnung

In der zweiten Märzwoche wird das neue Zentrum für Betreuung und Pflege Traun bezogen. Nach einer Bauzeit von circa zweieinhalb Jahren stehen künftig 120 Langzeitpflegeplätze sowie 8 Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung. Die neue Einrichtung wird in unmittelbarer Nähe zum bisherigen Standort von 92 Mitarbeiterinnen und …
Bei Mietrechtsfragen und drohendem Wohnungsverlust kann man in Oberösterreich auf Unterstützung vertrauen. Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel (1.v.r.) und Obmann der Mietervereinigung OÖ Präs. Peter Binder (1.v.l.) zu Gast in der Geschäftsstelle Linz unter der Leitung von Geschäftsführerin Mag.a Nicole Hager-Wildenrotter (2.v.r.). Foto: Land OÖ/Margot Haag, Verwendung mit Quellenangabe

Land OÖ und Mietervereinigung OÖ: Dichtes Netz bei Mietrechtsfragen und drohendem Wohnungsverlust

Wohnraum ist ein Grundbedürfnis, doch steigende Mietkosten und soziale Notlagen stellen viele Menschen vor Herausforderungen. Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel besuchte gemeinsam mit dem Dritten Landtagspräsidenten und Obmann der Mietervereinigung Oberösterreich, Peter Binder, die Beratungsstelle unter der Leitung von Landesgeschäftsführerin Mag. Nicole Hager-Wildenrotter. Der Fokus …
Die neuen Demokratie-Workshops des JugendService OÖ vermitteln Jugendlichen Kenntnisse zu demokratischen Prozessen und Beteiligungsformaten.

Mitreden, Mitgestalten, Verantwortung übernehmen – JugendService OÖ startet Demokratie-Workshops

„Gerade in Zeiten von Fake News, gesellschaftlichen Umbrüchen und zunehmenden politischen Herausforderungen ist es essenziell, dass junge Menschen ein klares Verständnis für demokratische Prozesse entwickeln. Unser Ziel ist es, ihnen aufzuzeigen, wie sie aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen können. Demokratie lebt von Beteiligung – …
): Das Projekt Lesetandem des Vereins IBUK sucht engagierte ehrenamtliche Mentoren, die Kinder beim Lesen unterstützen.

Sinnerfassendes Lesen als Schlüssel für den Erfolg

Projekt Lesetandem: Ehrenamtliches Engagement für bessere Lese- und Sprachkompetenz   „Deutsch ist der Schlüssel zu Bildung und Integration. Gerade das sinnerfassende Lesen eröffnet neue Chancen und bildet die Basis für eine erfolgreiche Zukunft. Wer gut lesen kann, hat bessere Bildungschancen, mehr Selbstvertrauen und langfristig …
Bei den Snow&Action-Days gibt es die Tagesskikarte mit der 4youCard zum halben Preis. Foto: Florian Pröll, Verwendung mit Quellenangabe

Adrenalinkick und Winterspaß zum Spitzenpreis – Snow & Action Days mit der 4youCard!

Die Snow & Action Days der 4youCard gehen 2025 in die nächste Runde und bieten auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis auf den Pisten Oberösterreichs. An zwei Wochenenden haben Jugendliche mit der 4youCard oder 4youCard.Junior die Möglichkeit, ihren Tagesskipass mit einer Ermäßigung …

Drei Jahre Ukraine-Krieg: Bilanz und Ausblick zur Unterbringung und Beschäftigung von Vertriebenen in Oberösterreich

Drei Jahre Ukraine-Vertriebene in Oberösterreich: Schulterschluss von Integrationsressort und AMS machen Oberösterreich zum Vorreiter bei Deutscherwerb und Arbeitsmarktintegration „Wir helfen in Oberösterreich den Menschen, die Hilfe brauchen. Der Krieg in der Ukraine hat viele Menschen vor eine Notsituation gestellt, daher haben wir für diese …

“ErsthelferInnen“ für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

Unternehmen wie die Lenzing AG stärken die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeiter*innen durch die „Erste Hilfe für die Seele“-Ausbildung von pro mente OÖ   Moderne Unternehmen setzen heutzutage bereits auf umfassende Maßnahmen der Gesundheitsförderung. Dabei wird die Stärkung der mentalen Gesundheit von Mitarbeiter*innen und Führungskräften …
Gerade in schwierigen Situationen ist die offene Jugendarbeit ein verlässlicher Anker für Jugendliche.

Diplomlehrgang „Außerschulische Jugendarbeit“: Anmeldung für 2025 gestartet

Der bewährte Diplomlehrgang „Außerschulische Jugendarbeit“ startet in diesem Jahr ab März, die Anmeldung dafür ist bereits gestartet. Das JugendService Oberösterreich und Akzente Salzburg bieten mit diesem Kurs eine fundierte und praxisnahe Ausbildung für alle, die in der Jugendarbeit tätig sind oder in diesen Bereich …
Stv. Vorsitzender Oö. Städtebund Rabl, Landeshauptmann Stelzer, Landesrat Dörfel und Gemeindebund-Präsident Mader präsentieren die neue Pflege-Strategie „Betreuungsarchitektur 2040“

Die Zukunft der Pflege in Oberösterreich. Startschuss für die neue Strategie „Betreuungsarchitektur 2040“

    „Die Pflege älterer Menschen ist eine der wertvollsten Aufgaben, gleichzeitig aber auch eine der größten Herausforderungen in unserer Gesellschaft. Wir müssen alles daran setzen, dass Pflege funktioniert und unseren älteren Mitbürger/innen jene Unterstützung bieten, die sie verdienen. Daran arbeiten wir in Oberösterreich …
Abteilungsleiterin Altreiter-Windsteiger und Landesrat Dörfel präsentieren das dichte soziale Netz in Oberösterreich.

Stabiles Netz in bewegten Zeiten: Bilanz der Sozialberatungsstellen im Jahr 2024

„Soziale Unterstützung muss immer das Ziel haben, Menschen dabei zu helfen, wieder auf eigenen Beinen zu stehen. In Oberösterreich wollen wir – die Gemeinden und das Land OÖ – nicht, dass Menschen abhängig sind vom Sozialsystem, sondern vielmehr ein Sprungbrett bieten, das Menschen in …
LR Dörfel im Gespräch mit dem Linzer Ordnungsdienst
Skip to content