Aktuelles.

Präsentation der Studienergebnisse „Integration und Migration in Oberösterreich“ im Rahmen der 17. Integrationskonferenz

Integrationskonferenz 2025: Weiterer Schritt in Richtung „OÖ Hausordnung“: Ergebnisse der Studie „Integration und Zuwanderung in Oberösterreich“

„Respekt einfordern. Werte leben.“ Integrationskonferenz des Landes mit dem Schwerpunkt OÖ Hausordnung   Studienergebnisse „Integration und Zuwanderung in Oberösterreich“ zeigen aktuelle Werte- und Erwartungshaltungen   „Durch die Zuwanderung wird unsere Gesellschaft vielfältiger. Es braucht daher eine gemeinsame gesellschaftliche Klammer. Diese Klammer können gemeinsame Grundwerte …
Beim oö. Inklusionspreis wurden aus 74 Einreichungen die besten Projekte mit dem „Fliegenden Fisch“ ausgezeichnet. Foto

Siegt Inklusion, gewinnen alle: Land Oberösterreich verleiht „Fliegenden Fisch“, den offiziellen Inklusionspreis des Landes

Gala des Miteinanders holt jene vor den Vorhang, die Verantwortung übernehmen für Chancengleichheit und Inklusion   Um das Bewusstsein für gelebte Inklusion – also das Miteinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung – weiter zu stärken und jene zu ehren, die sich tagtäglich für …
Die Jugenddiscos powered by 4youCard ermöglichen Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren ein Gemeinschaftserlebnis in geschütztem Rahmen

Jugenddiscos powered by 4youCard bringen Partyerlebnis für 11- bis 15-jährige in die Gemeinden

Erste Discoerfahrungen in geschütztem Rahmen: OÖ-Initiative schafft neue Erlebnisse für Jugendliche – bereits zwei erfolgreiche Events, weitere folgen   „Feiern wie die Großen – aber sicher!“ Mit den neuen Jugenddiscos „powered by 4youCard“ unterstützt das Land Oberösterreich in Kooperation mit Gemeinden sichere und attraktive …

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief – Entwicklung im ersten Halbjahr rückläufig

Anlässlich Weltflüchtlingstag: Müssen illegale Zuwanderung beenden, um den tatsächlich Verfolgten zu helfen   „Wir bekennen uns dazu, Menschen zu helfen, die unseren Schutz vor Verfolgung brauchen. Das Asylrecht darf aber nicht missbraucht werden für ungeregelte Zuwanderung jener, die gar keinen Bleibegrund haben. Wir müssen …
Die staatlich anerkannten Schuldenberatungen unterstützen Menschen in finanziell schwierigen Situationen und setzen präventive Angebote. - v.l.n.r.: Johannes Kletzl, BA, Geschäftsführer SCHULDNERHILFE OÖ, Dr. Christian Dörfel, Sozial-Landesrat, Mag. Thomas Berghuber, Geschäftsführer Schuldnerberatung OÖ

Jugendliche im Umgang mit eigenen Finanzen fit machen: 50.000ster Finanzführerschein wird verliehen

„Finanzielle Bildung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit – für junge Menschen genauso wie für Erwachsene in schwierigen Lebenslagen. Der OÖ Finanzführerschein hat sich in den letzten Jahren als eines der wirksamsten Instrumente der Prävention im Sozialbereich etabliert. Er vermittelt nicht nur Wissen rund …
v.l.: Anna Schwabegger, Vorsitzende der Bundesjugendvertretung, Claudia Plakolm, Bundesministerin für Europa, Integration und Familie, Landesrat Christian Dörfel (Oberösterreich) und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (Niederösterreich).

Ergebnisse der Landesjugendreferenten-Konferenz: 17 Anträge zur Stärkung von Respekt, Zusammenhalt und Gewaltfreiheit

Die diesjährige Konferenz der Landesjugendreferent/innen aus ganz Österreich und Südtirol fand gestern und heute unter dem Vorsitz des oberösterreichischen Jugendlandesrats Dr. Christian Dörfel in Linz statt. Neben Niederösterreich, das den Vorsitz im nächsten Jahr innehat, nahmen auch die politischen Vertreter/innen der Länder Kärnten und …
Landesrat Dörfel, Integrationsexperte Güngör und die Abteilung Soziales luden zum ersten Treffen des Expertenrats für die Erstellung der Oö. Hausordnung.

Prominent besetzter Expertenrat beschäftigt sich mit Erarbeitung einer gemeinsamen Werteordnung für Oberösterreich

Im Auftrag von Landeshauptmann Thomas Stelzer erarbeitet das Integrationsressort derzeit unter breiter Einbindung von Expertinnen und Experten sowie unterschiedlichen Stakeholdern eine „Oö. Hausordnung“. Fachlich begleitet wird der Prozess vom Integrationsexperten Kenan Güngör. Die Hausordnung soll ein praktikabler und lebensnaher Leitfaden für jene Werte sein, …

Zwei Auszeichnungen für das Land Oberösterreich beim Österreichischen Verwaltungspreis

Digitale und bürgernahe Verwaltung wird vorangetrieben – Auszeichnung der Fachjury für die vollständig digitale Förderabwicklung des Wohn- und Energiekostenbonus – Partizipations-Lehrgang „Co-Design Zukunft“ gewinnt das Studierenden-Voting   Der Österreichische Verwaltungspreis 2025 zeichnet gelungene, zukunftsweisende Projekte öffentlicher Organisationen aus und fördert den Austausch und die Vernetzung. …
Landesrat Philip Wohlgemuth (Tirol), Landesrätin Sara Schaar (Kärnten), Landesrat Christian Dörfel (OÖ), Bundesminister Gerhard Karner, Landesrat Hannes Amesbauer (Steiermark), Landesrätin Daniela Winkler (Burgenland), Landesrat Christoph Luisser (NÖ) bei der Konferenz der Flüchtlingsreferent/innen in Bad Ischl.

Ergebnisse der Konferenz der Landesflüchtlingsreferent/innen Klare Regeln im Asylbereich schaffen

„Wir müssen die ungeregelte Migration stoppen, um wieder Akzeptanz für legale Zuwanderung in den Arbeitsmarkt zu schaffen. Es braucht auf allen Ebenen – Land, Bund und EU – klare Regeln im Asylsystem. Immer mehr Länder, darunter jetzt auch Deutschland, schwenken auf einen konsequenten Kurs …

Landespflege- und Betreuungszentren GmbH: Nachfolgelösung für den Standort Cumberland fixiert

Landespflege- und Betreuungszentren GmbH: Nachfolgelösung für den Standort Cumberland fixiert – Betreuung für 79 Menschen mit Beeinträchtigung wird auch weiterhin in der Region sichergestellt   Seit rund 10 Jahren wird über einen Ersatz für die Betreuungseinrichtung Schloss Cumberland, einem Standort der Landespflege- und Betreuungszentren …
Landesrat Christian Dörfel, Geschäftsführerin Anna Ferihumer und Bezirkshauptmann Alois Lanz informieren über die ersten inhaltlichen Schwerpunkte der OÖ Pflege- und BetreuungsManagement GmbH

OÖ Pflege- und BetreuungsManagement GmbH erfolgreich gestartet: Fachkräftegewinnung und Personalmarketing erste Schwerpunkte

    „Mit der Strategie Pflege 2040 wollen wir sicherstellen, dass auch in Zukunft die Menschen in Oberösterreich in Würde altern und bei Bedarf gut betreut werden. Dazu brauchen wir Fachkräfte. Die neue Pflege- und BetreuungsManagement GmbH setzt gezielt und strukturiert auf Personalgewinnung und …
Bürgermeister Karl-Heinz Koll, Landesrat Christian Dörfel, Gesamtleiterin Integrationsmaßnahmen ÖIF Sandra Ivkic und Direktor ÖIF Franz Wolf präsentieren die Grundregelkurse für Asylwerber in Oberösterreich

Oberösterreich führt Grundregelkurse für Asylwerber ein

Für Asylwerber in Landeseinrichtungen – nach Vorbild der Grundregelkurse in den Bundeseinrichtungen werden Werte und Alltagsnormen vermittelt, Traun ist Pilotregion   „Oberösterreich bietet Schutz und Hilfe für jene, die vor Verfolgung flüchten. Wir erwarten von Zugewanderten aber auch, dass sie sich an unsere Regeln …
Präsentation der Studienergebnisse „Integration und Migration in Oberösterreich“ im Rahmen der 17. Integrationskonferenz
Skip to content