Erste Discoerfahrungen in geschütztem Rahmen: OÖ-Initiative schafft neue Erlebnisse für Jugendliche – bereits zwei erfolgreiche Events, weitere folgen
„Feiern wie die Großen – aber sicher!“ Mit den neuen Jugenddiscos „powered by 4youCard“ unterstützt das Land Oberösterreich in Kooperation mit Gemeinden sichere und attraktive Veranstaltungen für junge Menschen im Alter von 11 bis 15 Jahren. Ziel ist es, Jugendlichen einen positiven Einstieg ins gesellschaftliche Leben zu ermöglichen – mit Musik, alkoholfreien Drinks und bester Stimmung in geschütztem Rahmen.
„Die Jugenddiscos zeigen eindrucksvoll, wie wir jungen Menschen in Oberösterreich Gemeinschaftserlebnisse bieten können. Es geht um sichere Begegnungsräume, aber auch um Spaß und Lebensfreude – ganz im Sinne einer modernen Jugendpolitik“, betont Jugendlandesrat Dr. Christian Dörfel.
Jung, sicher und leistbar – Discoerlebnis für die neue Generation
Die Jugenddiscos richten sich an 11- bis 15-Jährige und werden von interessierten Gemeinden selbst organisiert. Das JugendService des Landes begleitet die Veranstalter aktiv: Über die 4youCard werden DJ-Vermittlung, Fotobox, alkoholfreie Bar, Eventpersonal, Spiele und weitere Attraktionen zur Verfügung gestellt – ein Rundum-sorglos-Paket für ein gelungenes Event.
Die Eintrittspreise sind bewusst niedrig gehalten: 2 Euro bzw. 1 Euro mit 4youCard. Die Einnahmen verbleiben zur Gänze bei den veranstaltenden Gemeinden. Veranstaltungsorte können je nach Gegebenheit Jugendzentren, Mehrzweckhallen oder Gemeindesäle sein.
Erfolgreiche Pilotveranstaltungen bestätigen das Konzept
Bereits zwei Jugenddiscos fanden mit großem Erfolg statt:
- Wels, 18. Jänner 2025: Rund 200 Jugendliche tanzten im Alten Schlachthof zu Live-DJ-Musik und genossen alkoholfreie Cocktails.
- Wartberg/Krems, 23. Mai 2025: Mit rund 170 Besucher/innen wurde auch die zweite Disco zum vollen Erfolg.
Nächste Termine fixiert
- 4. Juli 2025: Erneute Jugenddisco in Wels
- 2. August 2025: Jugenddisco in Saxen
- 5. September 2025: Jugenddisco in Neuhofen/Krems
Gemeinden als starke Partner – Einladung zur Beteiligung
Das Land Oberösterreich lädt alle Gemeinden ein, Teil des Projekts zu werden. Jede interessierte Kommune erhält individuelle Unterstützung bei der Umsetzung. Ziel ist es, Jugendlichen einen positiven Zugang zu Gemeinschaft, Kultur und Partyleben zu ermöglichen – verantwortungsvoll und altersgerecht.