Aktuelles.

Die Jugenddiscos powered by 4youCard ermöglichen Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren ein Gemeinschaftserlebnis in geschütztem Rahmen

Jugenddiscos powered by 4youCard bringen Partyerlebnis für 11- bis 15-jährige in die Gemeinden

Erste Discoerfahrungen in geschütztem Rahmen: OÖ-Initiative schafft neue Erlebnisse für Jugendliche – bereits zwei erfolgreiche Events, weitere folgen

 

„Feiern wie die Großen – aber sicher!“ Mit den neuen Jugenddiscos „powered by 4youCard“ unterstützt das Land Oberösterreich in Kooperation mit Gemeinden sichere und attraktive Veranstaltungen für junge Menschen im Alter von 11 bis 15 Jahren. Ziel ist es, Jugendlichen einen positiven Einstieg ins gesellschaftliche Leben zu ermöglichen – mit Musik, alkoholfreien Drinks und bester Stimmung in geschütztem Rahmen.

 

Die Jugenddiscos zeigen eindrucksvoll, wie wir jungen Menschen in Oberösterreich Gemeinschaftserlebnisse bieten können. Es geht um sichere Begegnungsräume, aber auch um Spaß und Lebensfreude – ganz im Sinne einer modernen Jugendpolitik“, betont Jugendlandesrat Dr. Christian Dörfel.

 

 

Jung, sicher und leistbar – Discoerlebnis für die neue Generation


Die Jugenddiscos richten sich an 11- bis 15-Jährige und werden von interessierten Gemeinden selbst organisiert. Das JugendService des Landes begleitet die Veranstalter aktiv: Über die 4youCard werden DJ-Vermittlung, Fotobox, alkoholfreie Bar, Eventpersonal, Spiele und weitere Attraktionen zur Verfügung gestellt – ein Rundum-sorglos-Paket für ein gelungenes Event.

Die Eintrittspreise sind bewusst niedrig gehalten: 2 Euro bzw. 1 Euro mit 4youCard. Die Einnahmen verbleiben zur Gänze bei den veranstaltenden Gemeinden. Veranstaltungsorte können je nach Gegebenheit Jugendzentren, Mehrzweckhallen oder Gemeindesäle sein.

 

Erfolgreiche Pilotveranstaltungen bestätigen das Konzept

Bereits zwei Jugenddiscos fanden mit großem Erfolg statt:

  • Wels, 18. Jänner 2025: Rund 200 Jugendliche tanzten im Alten Schlachthof zu Live-DJ-Musik und genossen alkoholfreie Cocktails.
  • Wartberg/Krems, 23. Mai 2025: Mit rund 170 Besucher/innen wurde auch die zweite Disco zum vollen Erfolg.

Nächste Termine fixiert

  • 4. Juli 2025: Erneute Jugenddisco in Wels
  • 2. August 2025: Jugenddisco in Saxen
  • 5. September 2025: Jugenddisco in Neuhofen/Krems

Gemeinden als starke Partner – Einladung zur Beteiligung


Das Land Oberösterreich lädt alle Gemeinden ein, Teil des Projekts zu werden. Jede interessierte Kommune erhält individuelle Unterstützung bei der Umsetzung. Ziel ist es, Jugendlichen einen positiven Zugang zu Gemeinschaft, Kultur und Partyleben zu ermöglichen – verantwortungsvoll und altersgerecht.

Diesen Beitrag teilen

Weitere Themen

Mit den Werte- und Orientierungskursen des Vereins NEUSTART werden die in Oberösterreich untergebrachten unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlinge geschult

Werte- und Orientierungskurse für junge, unbegleitete Flüchtlinge

Klarheit und Orientierung ab Tag eins – Gewaltprävention und Wertevermittlung für besonders betreuungsintensive Gruppe Werte- und Orientierungskurse für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) starten wieder im Herbst „Wir haben eine klare Erwartungshaltung an Menschen, die zu uns kommen und unsere Unterstützung in Anspruch nehmen. Dass …

Asyl-Sachleistungskarte wird mit neuem Anbieter in ganz Oberösterreich bis Oktober ausgerollt

Asyl-Sachleistungskarte wird mit neuem Anbieter in ganz Oberösterreich bis Oktober ausgerollt Missbrauch verhindern, Verwaltung vereinfachen – Stufenplan bis Oktober fixiert   „Die Sachleistungskarte für Asylwerber wird mit dem neuen Anbieter PayCenter bis September in ganz Oberösterreich ausgerollt“, bestätigt Integrationslandesrat Christian Dörfel die Meldung des Bundes, …

Die 4youCard Sommertour bringt Summer Vibes nach Oberösterreich

Von Juli bis September tourt die Jugendkarte des Landes wieder durch ganz Oberösterreich – mit Life Radio Pool-Partys, Jugenddiscos und einem exklusiven Sommer-Gewinnspiel. „Junge Menschen sollen den Sommer in Oberösterreich in vollen Zügen genießen können. Genau das ermöglicht die 4youCard Sommertour – mit Musik, …
In Oberösterreich sind bereits 233 philippinische Pflegekräfte in Alten- und Pflegeheimen tätig. v.l.: Obmann des Sozialhilfeverbandes Urfahr-Umgebung Bezirkshauptmann Dr. Ferdinand Watschinger, Integrationsministerin Claudia Plakolm, zwei philippinische Pflegekräfte, Studiengangsleiterin FH Gesundheitsberufe OÖ Mag. Heide Maria Jackel, Sozial- und Integrations-Landesrat Dr. Christian Dörfel.

Auftakt zu einer gemeinsamen Studie von Bundeskanzleramt, Sozialressort und FH Gesundheitsberufe OÖ Betriebliche Integration von Fachkräften aktiv gestalten

„Menschen, die nach Österreich kommen und eine Ausbildung und Fleiß mitbringen, die sich um die Sprache und ein gutes Zusammenleben bemühen, sind in Österreich herzlich willkommen. Wir brauchen fleißige, freundliche Pflegekräfte, die für unsere Eltern, Großeltern und die Urli da sind, wenn es daheim …
Präsentation der Studienergebnisse „Integration und Migration in Oberösterreich“ im Rahmen der 17. Integrationskonferenz

Integrationskonferenz 2025: Weiterer Schritt in Richtung „OÖ Hausordnung“: Ergebnisse der Studie „Integration und Zuwanderung in Oberösterreich“

„Respekt einfordern. Werte leben.“ Integrationskonferenz des Landes mit dem Schwerpunkt OÖ Hausordnung   Studienergebnisse „Integration und Zuwanderung in Oberösterreich“ zeigen aktuelle Werte- und Erwartungshaltungen   „Durch die Zuwanderung wird unsere Gesellschaft vielfältiger. Es braucht daher eine gemeinsame gesellschaftliche Klammer. Diese Klammer können gemeinsame Grundwerte …
Beim oö. Inklusionspreis wurden aus 74 Einreichungen die besten Projekte mit dem „Fliegenden Fisch“ ausgezeichnet. Foto

Siegt Inklusion, gewinnen alle: Land Oberösterreich verleiht „Fliegenden Fisch“, den offiziellen Inklusionspreis des Landes

Gala des Miteinanders holt jene vor den Vorhang, die Verantwortung übernehmen für Chancengleichheit und Inklusion   Um das Bewusstsein für gelebte Inklusion – also das Miteinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung – weiter zu stärken und jene zu ehren, die sich tagtäglich für …
Die Jugenddiscos powered by 4youCard ermöglichen Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren ein Gemeinschaftserlebnis in geschütztem Rahmen
Skip to content