Aktuelles.

V.l.: Mag.a Astrid Ruess-Prager, Amtsleiterin Kirchdorf; Gemeinde-Landesrat Mag. Michael Lindner; Stipo Luketina, 1. Vizebürgermeister Kirchdorf; Lydia Ballenstorfer BEd, MA ECED, Leiterin Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen Hellerwiese, Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel

Eröffnung Ausbau des Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf a. d. Krems

Gemeinde-Landesrat Lindner eröffnet gemeinsam mit Sozial-Landesrat Dörfel Ausbau des Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf a. d. Krems

 

LR Lindner: „Mit dem Ausbau des Kindergartens Hellerwiese setzt Kirchdorf als familienfreundliche Stadt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Vereinbarkeit von Beruf und Familie.“

 

LR Dörfel: „Wir sind auf einem sehr guten Weg, Oberösterreich zum Kinderland Nummer eins zu machen. Der Ausbau des Kindergartens Hellerwiese ist ein weiterer Schritt in Richtung eines gut ausgebauten Angebots in der Kinderbetreuung, das den Eltern Wahlfreiheit ermöglichen soll.“

 

Kirchdorf feierte am Freitag, 15. November 2024, mit einer Eröffnungsfeier den Abschluss der Kindergartenerweiterung Hellerwiese. Nach einer Bauzeit von etwas mehr als einem halben Jahr erstrahlt der Kindergarten nun in neuem Glanz und bietet den mehr als 140 Kindern sowie den Pädagog:innen ein modernes Umfeld und ausreichend Platz.

 

Die kurze Bauzeit, die mit Februar in diesem Jahr startete, wurde mit einer Investition von insgesamt rund 1,6 Millionen Euro bewältigt, wovon rund 800.000 Euro aus den Ressorts von Gemeinde-Landesrat Lindner und LH-Stv.in Haberlander stammen. Damit wurde ein bedeutender Schritt zur Verbesserung des Bildungsbereichs in der Region gemacht und ermöglicht. Der Kindergarten bietet nun den Kindern und Pädagog:innen ausreichend Platz und optimale Bedingungen für ein Umfeld, in dem sich die Kinder spielerisch entfalten können. Am Freitag war es dann so weit – der erweiterte Kindergarten konnte vom 1. Vizebürgermeister Stipo Luketina im Beisein von Gemeinde-Landesrat Michael Lindner und von Landesrat Christian Dörfel in Vertretung von LH-Stv.in Christine Haberlander eröffnet werden.

 

Mit der Erweiterung erhält der Kindergarten Hellerwiese zwei zusätzliche, großzügig gestaltete Gruppenräume samt Nebenräumen.  Entsprechend begeistert vom Zubau zeigte sich Gemeinde-Landesrat Lindner: „Es ist immer eine Freude, in einer neu errichteten Bildungseinrichtung zu stehen und gemeinsam mit allen Beteiligten den Abschluss der intensiven Bauphase zu feiern. Ich bin froh, dass wir Kirchdorf die Erweiterung des Kindergartens ermöglichen konnten, damit die Kinder sowie die Pädagoginnen und Pädagogen den Alltag in einem modernen Umfeld mit ausreichendem Platz verbringen können“.

 

Sozial-Landesrat Christian Dörfel betont: „Mit dem Pakt für das Kinderland setzt LH-Stv. Christine Haberlander ganz konkrete Maßnahmen, um die Kinderbetreuungsplätze auszubauen und auch gute Rahmenbedingungen für die Pädagoginnen und Pädagogen zu schaffen. Dazu gehört natürlich auch ein modernes Umfeld, in dem sich die Kinder wohlfühlen. Das ermöglichen wir hier vor Ort, indem wir die neuen Räumlichkeiten heute eröffnen.“

 

„Mit der Eröffnung des neuen Kindergartenbereichs setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt für unsere Gemeinde und die Kinder von heute und morgen. Dieser Zubau schafft Raum für persönliche Entfaltung und ein optimales Lernumfeld. Ein besonders herzlicher Dank gilt dem engagierten Kindergarten-Team unter der Leitung von Lydia Ballenstorfer, das täglich mit großem Einsatz einen Ort der Geborgenheit, Freundschaft und Bildung für unsere Kleinsten schafft“, freut sich der 1. Vizebürgermeister von Kirchdorf Stipo Luketina über den eröffneten Zubau des Kindergartens.

Diesen Beitrag teilen

Weitere Themen

Integrations-Landesrat Dr. Christian Dörfel (2.v.r.) informierte sich im Rahmen eines Besuchs in Traun mit RK-Bezirksstellenleiter Bezirkshauptmann Mag. Manfred Hageneder (1.v.r.), RK-Ortsstellenleiter Bürgermeister Karlheinz Koll (3.v.l.), RK-Dienstführenden Wolfgang Eisner (1.v.l.) und RK-Bezirksgeschäftsleiter Linz-Stadt/Land Paul Reinthaler (2.v.l.) über das Projekt „Lerninsel“. (c) LandOÖ/Daniel Kauder

Integration braucht klare Regeln und echte Chancen: Gezielte Unterstützung in Oberösterreichs Hotspot-Gemeinden zur Vermeidung von Parallelgesellschaften

Rotkreuz-Lerninsel in Traun unterstützt frühzeitig Kinder mit Migrationshintergrund beim Deutschlernen und schulischen Erfolg Um die Entstehung von Parallelgesellschaften frühzeitig zu verhindern, setzen die Integrationsangebote des Landes Oberösterreich bereits im Kindesalter an. Integrations-Landesrat Dr. Christian Dörfel informierte sich im Rahmen eines Besuchs in Traun über …
Beim Zukunftsdialog 2025 der Plattform UpdateSocial wurde über Trends, Innovationen und Signale für die Zukunft diskutiert. (v. l. Patrick Rammerstorfer, MSc MBA, Founder & Co-CEO Pro Active GmbH, Mag.a (FH) Katharina Ehrenmüller, Co-CEO Pro Active GmbH, Mag. Jasmine Chansri, MBA, Geschäftsführerin der Volkshilfe Oberösterreich und Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel) (c) Land OÖ/Kauder Daniel

Update Social Zukunftsdialog rückt soziale Innovationen und KI in den Fokus

Diskussionen über Trends, Signale, Chancen und Herausforderungen im Sozialbereich Beim Zukunftsdialog 2025 der Plattform UpdateSocial standen heuer Trends, Innovationen und Signale für die Zukunft im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Vertreter/innen aus Sozialorganisationen und Forschung wurden zentrale Zukunftsthemen beleuchtet und Wissen ausgetauscht. „Im Sozialbereich werden zentrale …
Mehr als 4.000 Besucher/innen kamen am vergangenen Wochenende zu den Spieletagen des Landes OÖ in den Linzer Ursulinenhof. (c) Florian Berger

Wenn ganz Oberösterreich spielt: Spiel, Spaß und Gemeinschaft bei den Spieletagen 2025

4.000 Besucher/innen feiern Oberösterreichs größtes generationenübergreifendes Spielereignis im Ursulinenhof Linz Die Spieletage des Landes 2025 übertrafen alle Erwartungen und zogen rund 4.000 Besucher/innen aus ganz Oberösterreich in den Ursulinenhof Linz. Am vergangenen Wochenende veranstaltete das JugendService OÖ ein einzigartiges Event, das mit mehr als …
Bei einem Besuch des FAB in Linz machte sich Sozial-Landesrat Christian Dörfel ein Bild über die Arbeit der Maßnahmenplanung für arbeitsfähige Langzeitbezieher/innen der Sozialhilfe. (c) Land OÖ/Daniel Kauder

Neuausrichtung der Sozialhilfe: Maßnahmenplan für arbeitsfähige Langzeitbezieher/innen

LR Dörfel im Gespräch mit Beratern des Vereins zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB) Bei einem Besuch der Case-Management-Stelle der FAB in Linz machte sich Sozial-Landesrat Christian Dörfel ein Bild über die derzeitige Betreuung von arbeitsfähigen Langzeitbeziehern in der Sozialhilfe. Gerade im Hinblick …

LR Dörfel: Land OÖ begrüßt Initiative zur Qualitätssicherung der 24-Stunden-Betreuung – fordert aber weitere Anpassungen bei der Förderung

Der oberösterreichische Sozial-Landesrat und zugleich Vorsitzender der Landessozialreferentenkonferenz Dr. Christian Dörfel begrüßt die Initiative von Sozialministerin Korinna Schumann, die Qualitätssicherung in der 24-Stunden-Betreuung voranzutreiben. Zugleich hält das Land an seinen bereits mehrfach formulierten Forderungen nach weiteren Anpassungen der Rahmenbedingungen fest. „Unser Ziel ist klar: …
Im Rahmen eines Arbeitsgesprächs zwischen Innenminister Mag. Gerhard Karner und Integrations-Landesrat Dr. Christian Dörfel wurde die gemeinsame Linie im Kampf gegen illegale Migration und Asylmissbrauch bekräftigt. (c) Lina Spenlingwimmer

Bund und Land setzen auf konsequenten Kampf gegen illegal Migration und klare Konsequenzen bei Missbrauch von Sozialleistungen

Konsequenter Kurs gegen illegale Migration und Asylmissbrauch wird fortgesetzt: Seit Anfang August bereits 70 Asylwerber aus der Landesgrundversorgung entlassen Im Rahmen eines Arbeitsgesprächs zwischen Innenminister Mag. Gerhard Karner und Integrations-Landesrat Dr. Christian Dörfel wurde die gemeinsame Linie im Kampf gegen illegale Migration und Asylmissbrauch …
V.l.: Mag.a Astrid Ruess-Prager, Amtsleiterin Kirchdorf; Gemeinde-Landesrat Mag. Michael Lindner; Stipo Luketina, 1. Vizebürgermeister Kirchdorf; Lydia Ballenstorfer BEd, MA ECED, Leiterin Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen Hellerwiese, Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel
Zum Inhalt springen