Aktuelles.

V.l.: Mag.a Astrid Ruess-Prager, Amtsleiterin Kirchdorf; Gemeinde-Landesrat Mag. Michael Lindner; Stipo Luketina, 1. Vizebürgermeister Kirchdorf; Lydia Ballenstorfer BEd, MA ECED, Leiterin Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen Hellerwiese, Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel

Eröffnung Ausbau des Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf a. d. Krems

Gemeinde-Landesrat Lindner eröffnet gemeinsam mit Sozial-Landesrat Dörfel Ausbau des Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf a. d. Krems

 

LR Lindner: „Mit dem Ausbau des Kindergartens Hellerwiese setzt Kirchdorf als familienfreundliche Stadt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Vereinbarkeit von Beruf und Familie.“

 

LR Dörfel: „Wir sind auf einem sehr guten Weg, Oberösterreich zum Kinderland Nummer eins zu machen. Der Ausbau des Kindergartens Hellerwiese ist ein weiterer Schritt in Richtung eines gut ausgebauten Angebots in der Kinderbetreuung, das den Eltern Wahlfreiheit ermöglichen soll.“

 

Kirchdorf feierte am Freitag, 15. November 2024, mit einer Eröffnungsfeier den Abschluss der Kindergartenerweiterung Hellerwiese. Nach einer Bauzeit von etwas mehr als einem halben Jahr erstrahlt der Kindergarten nun in neuem Glanz und bietet den mehr als 140 Kindern sowie den Pädagog:innen ein modernes Umfeld und ausreichend Platz.

 

Die kurze Bauzeit, die mit Februar in diesem Jahr startete, wurde mit einer Investition von insgesamt rund 1,6 Millionen Euro bewältigt, wovon rund 800.000 Euro aus den Ressorts von Gemeinde-Landesrat Lindner und LH-Stv.in Haberlander stammen. Damit wurde ein bedeutender Schritt zur Verbesserung des Bildungsbereichs in der Region gemacht und ermöglicht. Der Kindergarten bietet nun den Kindern und Pädagog:innen ausreichend Platz und optimale Bedingungen für ein Umfeld, in dem sich die Kinder spielerisch entfalten können. Am Freitag war es dann so weit – der erweiterte Kindergarten konnte vom 1. Vizebürgermeister Stipo Luketina im Beisein von Gemeinde-Landesrat Michael Lindner und von Landesrat Christian Dörfel in Vertretung von LH-Stv.in Christine Haberlander eröffnet werden.

 

Mit der Erweiterung erhält der Kindergarten Hellerwiese zwei zusätzliche, großzügig gestaltete Gruppenräume samt Nebenräumen.  Entsprechend begeistert vom Zubau zeigte sich Gemeinde-Landesrat Lindner: „Es ist immer eine Freude, in einer neu errichteten Bildungseinrichtung zu stehen und gemeinsam mit allen Beteiligten den Abschluss der intensiven Bauphase zu feiern. Ich bin froh, dass wir Kirchdorf die Erweiterung des Kindergartens ermöglichen konnten, damit die Kinder sowie die Pädagoginnen und Pädagogen den Alltag in einem modernen Umfeld mit ausreichendem Platz verbringen können“.

 

Sozial-Landesrat Christian Dörfel betont: „Mit dem Pakt für das Kinderland setzt LH-Stv. Christine Haberlander ganz konkrete Maßnahmen, um die Kinderbetreuungsplätze auszubauen und auch gute Rahmenbedingungen für die Pädagoginnen und Pädagogen zu schaffen. Dazu gehört natürlich auch ein modernes Umfeld, in dem sich die Kinder wohlfühlen. Das ermöglichen wir hier vor Ort, indem wir die neuen Räumlichkeiten heute eröffnen.“

 

„Mit der Eröffnung des neuen Kindergartenbereichs setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt für unsere Gemeinde und die Kinder von heute und morgen. Dieser Zubau schafft Raum für persönliche Entfaltung und ein optimales Lernumfeld. Ein besonders herzlicher Dank gilt dem engagierten Kindergarten-Team unter der Leitung von Lydia Ballenstorfer, das täglich mit großem Einsatz einen Ort der Geborgenheit, Freundschaft und Bildung für unsere Kleinsten schafft“, freut sich der 1. Vizebürgermeister von Kirchdorf Stipo Luketina über den eröffneten Zubau des Kindergartens.

Diesen Beitrag teilen

Weitere Themen

In Anwesenheit von Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel (2.v.r.), Bezirkshauptmann Dr. Johannes Beer (m.) und Bürgermeister Peter Schobesberger (2.v.l.) wurde das neue Tageszentrum für Wohnungslose in Vöcklabruck feierlich eröffnet.

Tageszentrum für Wohnungslose in Vöcklabruck eröffnet – Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen ohne festen Wohnsitz

Als wirtschaftlich starkes Bundesland übernimmt das Land Oberösterreich eine besondere Verantwortung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Mit dem neuen Tageszentrum für Wohnungslose in Vöcklabruck, das in Zusammenarbeit zwischen dem Land Oberösterreich und der Sozialeinrichtung Mosaik-Wohnungssicherung/Notschlafstelle/Integration errichtet wurde, wird dieser Verantwortung konkret Rechnung getragen – …

ALTER OÖ: Starker Auftritt für die Altenpflege in Oberösterreich – neue Marke, neue Beratungsstelle, neue Kampagne

Alter, genau dein Job!   „Die Fachkräftestrategie Pflege wirkt: Mehr Personal und weniger leere Betten als vor zwei Jahren. Diese positive Entwicklung wird weiter verstärkt: Mit der neuen Dachmarke ALTER OÖ, der zentralen Beratungsstelle und einer breit angelegten Werbekampagne setzt die Pflege- und BetreuungsManagement …

Land Oberösterreich und Caritas eröffnen weitere 20 Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung

Ausbauprogramm des Landes wird schrittweise umgesetzt – neue Wohnplätze in Sierning geschaffen   Das Sozialressort treibt mit starken Partnern den Ausbau der Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung voran. Am vergangenen Freitag wurde in Sierning ein neues Wohnhaus der Caritas Oberösterreich eröffnet. Insgesamt stehen 20 …
Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Erstfassung der OÖ Hausordnung nimmt Formen an: Expertenrat diskutiert über das „kleine 1×1 des Zusammenlebens

Zweite Sitzung des Expertenrates am 8. September – Kernaussagen stehen im Fokus   Am Montag, dem 8. September, tritt der Expertenrat zur Erarbeitung der OÖ Hausordnung zu seiner zweiten Sitzung zusammen. Diskutiert werden dabei die Kernaussagen des „kleinen 1×1 des Zusammenlebens“ – der neuen …
Das neue Maßnahmenpaket richtet sich gezielt an relevante Systempartner sowie Jugendliche mit auffälligem Verhalten

Gesellschaftlicher Zusammenhalt statt Parallelwelten Neues Maßnahmenpaket gegen Radikalisierung und Extremismus

    „Wenn junge Menschen den Anschluss an die Gesellschaft verlieren, entstehen gefährliche Dynamiken. Daher setzen wir gezielt dort an, wo Radikalisierung ihren Anfang nimmt: im sozialen Umfeld und durch Angebote auf Augenhöhe. Wir brauchen klare Regeln, Pflichten und Grenzen, die nicht überschritten werden …
20 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine wurden im Rahmen der Aktion „Ferien vom Krieg“ von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Jugendlandesrat Christian Dörfel im Linzer Landhaus empfangen

Erholung für Kinder und Jugendliche aus Kriegsgebiet: Empfang für ukrainische Jugendliche im Linzer Landhaus

Jugendliche aus Saporischschja zu Gast bei Landeshauptmann Stelzer und Jugendlandesrat Dörfel   Ein besonderer Tag fernab von Angst und Unsicherheit: Das Land Oberösterreich lud im Rahmen des Projekts „Ferien vom Krieg“ der Volkshilfe OÖ in Zusammenarbeit mit der Stadt Linz ukrainische Jugendliche zu einem …
V.l.: Mag.a Astrid Ruess-Prager, Amtsleiterin Kirchdorf; Gemeinde-Landesrat Mag. Michael Lindner; Stipo Luketina, 1. Vizebürgermeister Kirchdorf; Lydia Ballenstorfer BEd, MA ECED, Leiterin Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen Hellerwiese, Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel
Skip to content