Der bewährte Diplomlehrgang „Außerschulische Jugendarbeit“ startet in diesem Jahr ab März, die Anmeldung dafür ist bereits gestartet. Das JugendService Oberösterreich und Akzente Salzburg bieten mit diesem Kurs eine fundierte und praxisnahe Ausbildung für alle, die in der Jugendarbeit tätig sind oder in diesen Bereich einsteigen möchten.
„Die Herausforderungen für Jugendliche aufgrund von multiplen Krisen oder Einflüsse durch Soziale Medien sind nicht zu unterschätzen. Umso wichtiger und verantwortungsvoller ist die Arbeit mit jungen Menschen. Der Diplomlehrgang „Außerschulische Jugendarbeit“ vermittelt Personen, die ehrenamtlich oder hauptamtlich mit Jugendlichen arbeiten, einerseits wichtiges Fachwissen, andererseits stärkt dieser die persönliche Kompetenz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Oberösterreich braucht engagierte Fachkräfte in der Jugendarbeit, die junge Menschen begleiten und unterstützen.“
-Jugend-Landesrat Dr. Christian Dörfel
Struktur des Lehrgangs und Zielgruppe
Der Diplomlehrgang ist modular aufgebaut und gliedert sich in zwei unabhängig buchbare Teile:
- Grundkurs (GK): Basiswissen zur Jugendarbeit
- Aufbaukurs (AK): Vertiefung und praxisorientierte Module
Die Ausbildung richtet sich insbesondere an:
- Mitarbeiter/innen von Jugendeinrichtungen, Jugendzentren und Jugendorganisationen
- Lehrer/innen und Studierende (z. B. Pädagogische Hochschule)
- Personen, die ehrenamtlich oder hauptberuflich in der Jugendarbeit tätig sind oder tätig werden möchten
Berufliche Perspektiven
Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Diplom bescheinigt und eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten – ob in Jugendzentren, Vereinen oder Bildungseinrichtungen.
Jetzt anmelden – begrenzte Plätze!
Die Anmeldung für den Diplomlehrgang 2025 ist ab sofort möglich. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden sich online unter: www.jugendservice.at/diplomlehrgang.