Aktuelles.

Die 4youCard Sommertour bringt Summer Vibes nach Oberösterreich

Von Juli bis September tourt die Jugendkarte des Landes wieder durch ganz Oberösterreich – mit Life Radio Pool-Partys, Jugenddiscos und einem exklusiven Sommer-Gewinnspiel.

„Junge Menschen sollen den Sommer in Oberösterreich in vollen Zügen genießen können. Genau das ermöglicht die 4youCard Sommertour – mit Musik, Spaß und sicheren Freiräumen für Jugendliche. Gerade die Jugenddiscos zeigen, wie wichtig Angebote sind, die Spaß und Sicherheit verbinden.“ 
– Jugend-Landesrat Dr. Christian Dörfel

Ultimative Sommermomente für über 180.000 Jugendliche

Mehr als 183.000 junge Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher besitzen aktuell eine 4youCard. Mit der Sommertour 2025 wird die Jugendkarte auch heuer wieder zum Eintrittsticket für Events mit Erinnerungswert: Gemeinsam mit Life Radio bringt das JugendService des Landes coole Aktionen in Freibäder, auf Festivals und zu Jugenddiscos. Neben einer Fotobox und dem Life Radio Surfsimulator (im Rahmen der Life Radio Pool Partys) warten jede Menge Mitmach-Stationen.
Besonders beliebt sind die Jugenddiscos für 11- bis 15-Jährige, die in einem geschützten Rahmen erste Partyerfahrungen sammeln können. Zusätzlich ist die 4youCard mit Fotobox, Goodies und Aktionen bei weiteren Events in ganz Oberösterreich präsent.

Sammle Erlebnisse – und gewinne!

Ein weiteres Highlight der Tour: das große Sommer-Gewinnspiel. Wer an einem Tour-Stopp teilnimmt, kann nicht nur unvergessliche Momente sammeln, sondern auch attraktive Preise gewinnen – darunter ein exklusives 4youCard Stand-up-Paddle-Set samt Zubehör.

Die Tour-Stopps im Überblick
•    HOLI Open Air (19. Juli, Hafen Linz)
•    Aktionstag gegen Ertrinken (25. Juli, Vorchdorf)
•    Jugenddisco Saxen (02. August, Saxen)
•    Krone Fest (22.–24. August, Urfahraner Marktgelände, Linz)
•    Jugenddisco Neuhofen/Krems (05. September)
•    Life Radio Brückenpicknick (07. September, Eisenbahnbrücke Linz)

Weitere Termine werden laufend unter www.jugendservice.at/4youcard/event/sommertour ergänzt.

Diesen Beitrag teilen

Weitere Themen

20 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine wurden im Rahmen der Aktion „Ferien vom Krieg“ von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Jugendlandesrat Christian Dörfel im Linzer Landhaus empfangen

Erholung für Kinder und Jugendliche aus Kriegsgebiet: Empfang für ukrainische Jugendliche im Linzer Landhaus

Jugendliche aus Saporischschja zu Gast bei Landeshauptmann Stelzer und Jugendlandesrat Dörfel   Ein besonderer Tag fernab von Angst und Unsicherheit: Das Land Oberösterreich lud im Rahmen des Projekts „Ferien vom Krieg“ der Volkshilfe OÖ in Zusammenarbeit mit der Stadt Linz ukrainische Jugendliche zu einem …

LR Dörfel fordert bundesweite Anpassung der Sozialhilfe an das OÖ-Modell

Oberösterreichisches Erfolgsmodell als Vorbild: Deutsch und Bemühen als Grundlage für Unterstützung aus der Sozialhilfe Sozial- und Integrationslandesrat Dr. Christian Dörfel unterstützt die aktuellen Aussagen von Integrationsministerin Claudia Plakolm zur Reform der bundesweiten Sozialhilfe. Die niedrige Erwerbsbeteiligung von Zugewanderten macht aus Sicht des Landes Oberösterreich …
Land OÖ/Antonio Bayer

Jungen Menschen Perspektiven aufzeigen – Jugendzentrum Plateau als konsumfreie und integrationsfördernde Anlaufstelle

Im Rahmen eines Lokalaugenscheins besuchte Jugend-Landesrat Dr. Christian Dörfel das Jugendzentrum „Plateau“ der Diözese Linz in Leonding. Dabei informierte er sich über die Angebote für Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren vor Ort – von Bewerbungstrainings über Turniere bis hin zur niederschwelligen Unterstützung im …
Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Zu neuer EuGH-Entscheidung: EU-Richter sind auf dem Holzweg – EU braucht echte Asylwende, keine neuen Hindernisse für Abschiebungen

Die neue Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) sorgt bei Integrationslandesrat Christian Dörfel für Irritation: „Aufgabe von Richtern ist es, bestehendes Recht auszulegen, nicht neues Recht zu schaffen – und genau das passiert mit solchen Entscheidungen. Während die Europäische Union ihren Kurs in …
20 neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen in Buchkirchen. Am Foto v.l.: Caritas-Vorstand Martin Gruber, Geschäftsleiterin Begleitung und Teilhabe Katharina Sturmaier, Interessenvertreter der Caritas invita, Sozial-Landesrat Christian Dörfel (Mitte), Stefan Pimmingstorfer (design. Caritas-Direktor), Wolfgang Wimmesberger (Wimmesberger Architekten), Markus Roithner (max architektur), Clemens Schütz (Caritas-Bauprojektleiter), Bgm. Nikon Baumgartner (Buchkirchen). Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

Land Oberösterreich und Caritas errichten weitere 20 Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung

Ausbauprogramm des Landes wird schrittweise umgesetzt – Eröffnung eines Therapeutischen Wohnhauses in Buchkirchen Ende 2026 Das Sozialressort treibt mit starken Partnern den Ausbau der Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung voran. Bei einem Spatenstich haben das Land Oberösterreich und die Caritas Oberösterreich den Startschuss für …
Foto: Horst Einöder

Land OÖ unterstützt häusliche Pflege mit 14 Millionen Euro für die 24-Stunden-Betreuung – Nachbesserungen auf Bundesebene gefordert

Für das Jahr 2024 unterstützte das Land Oberösterreich im Rahmen der Bund-Länder-Vereinbarung insgesamt 5.490 pflegebedürftige Personen mit einer Förderung der 24-Stunden-Betreuung. Dafür stellt das Land 14,3 Millionen Euro zur Verfügung – das entspricht einem Anteil von 40 Prozent, die übrigen 60 Prozent werden seitens …
Skip to content