Der Oö. Inklusionspreis „Fliegender Fisch“ geht in die nächste Runde – und die Einreichfrist wird nun verlängert. Projekte, die Menschen mit Beeinträchtigungen aktiv einbinden, können noch bis 4. Mai 2025 eingereicht werden. Gesucht werden innovative, inklusive Initiativen in den drei Kategorien „Zusammen leben“, „Zusammen verändern“ und „Zusammen arbeiten“.
„Was passiert, wenn ein Fisch fliegen lernt? Dann verschwinden Grenzen und Begegnungen werden möglich. Mit dem Fliegenden Fisch holen wir Inklusion vor den Vorhang – und zeigen: Sie ist keine Ausnahme, sondern soll selbstverständlich sein. Um dem Oö. Inklusionspreis noch mehr Breite zu geben, wird die Einreichfrist nun verlängert, denn es gibt so viele großartige Projekte in Oberösterreich, die es verdient haben, gesehen zu werden.“
– Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel
Es können Unternehmen, Sozialorganisationen, Vereine oder auch engagierte Einzelpersonen ihr Projekte einreichen, die einen Beitrag zu einem noch inklusiverem Oberösterreich leisten. Die eingereichten Projekte werden von einer unabhängigen Jury bewertet. Die Verleihung der Preise findet im Rahmen einer festlichen Gala am 16. Juni 2025 in der Raiffeisen Arena Linz statt. Es werden Projekte ausgezeichnet, die Barrieren abbauen, Begegnungen ermöglichen und Vorbildwirkung entfalten – sei es im Ehrenamt, in Unternehmen oder in Sozialorganisationen.
Jetzt einreichen!
Weitere Informationen zur Teilnahme und den Kategorien finden sich auf der Website: www.fliegender-fisch.at
Die Verlängerung der Einreichfrist bietet engagierten Einzelpersonen, Initiativen und Organisationen zusätzliche Zeit, ihre Projekte einzureichen und so ihren Beitrag zu einem inklusiveren Oberösterreich sichtbar zu machen.