Eigener Lehrgang hebt Führungs-Kompetenzen auf neue Stufe – neuer Lehrgang startet im Herbst
Führungskräfte in Alten- und Pflegeheimen sind mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. Um sie dafür bestens vorzubereiten, bietet die Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich einen standardisierten Führungskräftelehrgang an, der im Herbst 2025 wieder startet.
„Die Gewinnung, Ausbildung und Weiterentwicklung von Pflegepersonal hat in Oberösterreich eine hohe Priorität. Empathische und kompetente Führungskräfte ermöglichen ein attraktives Arbeitsumfeld, das im Idealfall weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anlockt. Daher setzen wir mit dem Führungskräftelehrgang auf die gezielte Fortbildung unserer Führungskräfte in den Alten- und Pflegeheimen.“
– Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel
„In der heutigen dynamischen Arbeitswelt sind Führungskräfte mehr denn je gefragt, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur zu führen, sondern sie auch zu inspirieren, zu motivieren und gemeinsame Ziele zu erreichen. Mit dem dafür geschaffenen Führungskräftelehrgang wollen wir in praxisorientierten Modulen die Führungskompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die nächste Stufe heben.“
– Mag.a Heike Schütz-Krennbauer, Direktorin der Altenbetreuungsschule
Der neue Lehrgang richtet sich an Heimleitungen, Pflegedienstleitungen, Wohngruppenleitungen sowie an die Einsatzleitungen der Mobilen Pflege. Je Kurs können 20 Personen teilnehmen, die Inhalte werden in drei praxisorientierten Modulen am Wochenende angeboten. Durchgeführt wird der Lehrgang in Kooperation mit der renommierten Personalentwicklungs GmbH HR Diamonds. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen dabei
- Reflexion des Führungsverhaltens abseits des Alltags
- Schärfung des eigenen Führungsbildes
- Unterschiedliche Kommunikationsmodelle in der Rolle der Führungskraft
- Umgang mit Konflikten
- Umgang und Moderation von Veränderungsprozessen
Altenbetreuungsschule bietet für Pflegekräfte Aus- und Fortbildungen auf der Höhe der Zeit an
Die Altenbetreuungsschule ist Österreichs einzige landeseigene Schule für Pflegeausbildungen. Ihre Lehrgänge richten sich an Ein- um Umsteiger in Pflege- und Sozialbetreuungsberufe. 2025 bietet die Altenbetreuungsschule knapp 1.600 Ausbildungsplätze an 28 Ausbildungsstandorten an. Angeboten werden nicht nur Ausbildungen in der Pflege, sondern auch im Bereich der Behindertenarbeit.