Aktuelles.

30 Jahre Wärmestube der Caritas

Die Wärmestube der Caritas ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die wohnungslos oder von Armut betroffen sind. Sozial-Landesrat Christian Dörfel betonte bei der 30-Jahres-Feier die Wichtigkeit der Wärmestube gerade in der kalten Jahreszeit.

“Gerade die kalte Jahreszeit ist für Wohnungslose eine große Herausforderung – die Wärmestube ist hier seit vielen Jahren eine wichtige Anlaufstelle. Wohnungslose haben hier nicht nur die Möglichkeit, eine warme Mahlzeit zu bekommen, sondern haben hier auch eine Rückzugsmöglichkeit. Ich bedanke mich bei den Mitarbeiter/innen und Sozialarbeiter/innen in der Wärmestube, die den Betroffenen hier zur Seite stehen und sie begleiten”, so der neue Sozial-Landesrat.

 

Diesen Beitrag teilen

Weitere Themen

Martin König (r.), der Geschäftsführer des Soziales Netzwerk GmbH, wurde als Koordinator des neuen „Netzwerk Pflegelehre“ beauftragt. (c) Land OÖ

Startschuss für das Netzwerk Pflegelehre: Alten- und Pflegeheime in OÖ vernetzen sich zur Stärkung der Pflegeausbildung

Martin König wurde von Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel als Koordinator beauftragt Die Pflegelehre in Oberösterreich erfreut sich zunehmender Beliebtheit: Zum Start des zweiten Ausbildungsjahres sind es bereits 44 junge Menschen, die ihre Pflegelehre in oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen absolvieren – 17 starteten letztes Jahr, …
McDonald’s erleichtert mit niederschwelligen Jobangeboten den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt von Asylberechtigten und Vertriebenen. v.l.: CPO McDonalds’s Österreich Mag.a Karin Probst, Restaurant Manager Salva Drboev, Restaurant Manager Feyzi Lotfollah, Regionalleiterin Carolina Mendez, Integrations-Landesrat Dr. Christian Dörfel (c)LandOÖ/Spenlingwimmer

Integration durch Arbeit

McDonald‘s als Vorbild für Arbeitsmarktintegration von Asylberechtigten und Vertriebenen   „Wir erwarten von Zugewanderten, dass sie Leistung erbringen und für ihren Lebensunterhalt selbst sorgen. Das geht nur, wenn sie unsere Sprache lernen, Arbeit suchen und unsere Werte respektieren. Wer dazu bereit ist, hat bei …
Sozial-Landesrat Christian Dörfel feierte gemeinsam mit (v. l.) LAbg. Regina Aspalter, Bürgermeister Günther Steindler, Martin Gruber, Caritas-Leiter des Fachbereichs Betreuung und Pflege, Michael Olchowy, Caritas-Abteilungsleitung Wohnen, Caritas-Hausleiterin Felizitas Rucker und Caritas-Geschäftsleiterin Katharina Sturmaier die Eröffnung des neuen Wohnhauses. (c) Margot Haag

Klares Bekenntnis zur Inklusion: Neues Wohnhaus in Ternberg offiziell eröffnet

24 neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung durch Ausbauprogramm des Landes OÖ in Kooperation mit Caritas. Das Sozialressort des Landes OÖ setzt gemeinsam mit engagierten Partner/innen den konsequenten Ausbau von Wohnplätzen für Menschen mit Unterstützungsbedarf fort. Ein aktuelles Beispiel dafür ist das neue Wohnhaus …
): Von 8. bis 9. November kann man bei den Spieletagen des Landes OÖ verschiedenste Spiele ausprobieren – von zeitlosen Klassikern bis hin zu spannenden Neuerscheinungen.

Land Oberösterreich lädt zu kostenlosem Spielspaß für alle Generationen

Spieletage des JugendService OÖ am 8. und 9. November im Ursulinenhof Linz  Die Spieletage des JugendService OÖ laden am 8. und 9. November in den Ursulinenhof Linz ein, die faszinierende Welt der Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele zu entdecken und gemeinsam mit Familie oder Freund/innen …
In Anwesenheit von Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel (4.v.r.), , dem Vorsitzenden der Volkshilfe OÖ Vizebürgermeister Michael Schodermayr (3.v.r.), der Geschäftsführerin der Volkshilfe lebensART GmbH Edith Zankl (4.v.l.) und zahlreichen weiteren Gäste wurde das neue Wohnhaus in Steyr eröffnet. (c) Land OÖ/Margot Haag

Neues Wohnprojekt der Volkshilfe in Steyr-Ennsleite eröffnet – 21 neue Plätze für Menschen mit Beeinträchtigung

Mit der Eröffnung des neuen Wohnhauses in der Johannes-Stabius-Straße 33a in Steyr-Ennsleite setzt das Land Oberösterreich gemeinsam mit der Volkshilfe Lebensart GmbH einen weiteren Meilenstein im Ausbau bedarfsgerechter Wohnangebote für Menschen mit Beeinträchtigung. Das moderne, barrierefreie Gebäude bietet insgesamt 21 Wohnplätze – 15 davon …
Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel eröffnete mit dem Gong offiziell die Verhandlungen. (c) Land OÖ/Daniel Kauder

Marktplatz Lebensnetze 2025: Unternehmen und NGOs setzen Zeichen für Solidarität

Sozial-Landesrat Dörfel lobt eindrucksvolle Plattform für gelebte Partnerschaft zwischen Wirtschaft und Sozialem Am Montagabend fand in der Raiffeisen-Arena der Marktplatz Lebensnetze zum 16. Mal statt – ein Abend, an dem nicht Geld, sondern Leistung, Engagement und Kooperationen im Mittelpunkt standen. Durch die entstandenen sozialen …
Zum Inhalt springen